Ulrich G. Wünsch

Kompetenzen

Management- und Führungserfahrung in komplexen Strukturen

Mittelständischer Industriekonzern (Metall- & Elektroindustrie)
Familiengeführter Industriekonzern (B&B - Telekommunikation)
Großkonzern mit staatlicher Eigentümerstruktur (Dienstleistung)


Verhandlungs- und Umsetzungsexpertise 

Akzeptanz auf allen Unternehmensebenen und den Gremien der Arbeitnehmervertretungen

Souverän im Umgang mit Inhabern, Geschäftsführungen, Verwaltungsleitern; betrieblichen Führungskräften, mit Mitarbeitern und Kollegen, konkurrierenden Arbeitnehmervertretungen; Kunden, Behörden und Stakeholdern

Human Resource Management 

Beherrschung der gesamten Wertschöpfungskette des Personalgeschäfts

Betreuungsspanne von Tarifkräften bis Geschäftsführung
Management- und Führungsverantwortung - operativ,  konzeptionell, strategisch 

Linien- & Projektverantwortung in Matrixstrukturen - zentral und dezentral

Bereichsleiter; Personalleiter; Leiter Personalentwicklung & Organisationsentwicklung, Führungskräftebetreuung; Leiter Grundsatzfragen und Gremienarbeit

Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement

Reorganisationen, Reengineering und Revitalisierung von Organisation - Führung und Management im Wandel

Betriebsänderungen, Umstrukturierungen (Spaltung, Verschmelzung, Übernahmen, Stilllegungen) Betriebsübergänge

Transformation der Personalorganisation zum Business und Service- und Innovationspartner

Gremien & ehrenamtliches Engagement

Mitglied im Tarifausschuss der Metall- & Elektroindustrie,  Arbeitgeberverband
Mitglied im Arbeitskreis Rechtspolitik, Arbeitgeberverband

Ehrenamtlicher Richter der Arbeitsgerichtsbarkeit
Ehrenamtlicher Richter der Verwaltungsgerichtsbarkeit
Mitglied eines Widerspruchsausschusses der Deutschen Rentenversicherung 

Prüfungsvorsitzender der IHK